o o o
gallery image
< x >

Websitegestaltung - Ihr Homepage-Baukasten

Kernlisten

Der Homepage-Baukasten (auch KERN II genannt) ist eine Sonderform eines Web Content Management Systems. Das System wurde im Haus 2004 entwickelt und wird seitdem ständig erweitert und verbessert.

Kern II ist ein Webbasiertes System und läuft vollständig auf unseren Servern. Der Nutzer (Inhaltlicher-Administrator) erhält dabei ein Benutzerkonto um seine Website bearbeiten zu können. GEE stellt sowohl Webspace wie auch eine (Sub-)Domain bereit. Das Editieren der Website findet komplett im Webbrowser statt, die Installation einer zusätzlichen Software ist nicht erforderlich. Das heisst Sie sind vollkommen unabhängig und können Texte, Bilder und Daten jederzeit selbstständig auf Ihrer Seite ändern, erweitern oder löschen.

Hauptvorteil des webbasierten Homepage-Baukastens ist die einfache Bedienung, die praktisch von jedem Internetrechner aus erfolgen kann. Des Weiteren hat der Nutzer nur einen Anbieter, an den er sich wenden muss, wenn Probleme auftreten.

Die Gestaltung der einzelnen Menüseite ist praktisch grenzenlos. Hiebei gibt es grundsätzlich zwei große Unterscheidungen in der Bearbeitung von Inhalten. Die einzelnen Seiten werden entweder als klassische "Textseite" (Seiteneditor) oder als "Liste" (Listeneditor) erstellt.

Unter "Liste" versteht man Menüseiten in welcher die Inhalte in vorgefertigten Formularen eingetragen werden. Diese Inhalte werden dann nach einem festgelegten Design online angezeigt. Sie als Nutzer haben nur einen geringen Zeitaufwand bei der Erweiterung und Änderungen von beispielweise Produkten, Leistungs- oder Projektbeschreibungen. Ebenso werden sie auch bei der Auflistung von Mitarbeitern, Mitgliedern oder Kunden verwendet.

Kernlisten Kernlisten Kernlisten

Klassische Menüseiten werden im sogenannten "Seiteneditor" erstellt. Hier kann der Nutzer Fließtext, Überschriften, Bilder, Links und PDF Dokumente einbetten. Es gibt einige Varianten der Fließtextgestaltung und und der Positionierung. Gernaueres erörtern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Kerneditor

Der Upload von Bildern oder Daten verläuft über das Modul "Bilder". Diese können von jedem am Rechner angeschlossenen Speichermedium ausgewählt und anschießend auf den Server geladen werden. Hierbei empfehlen wir Bilder vorab auf 72 dpi und damit Internettauglich zu reduzieren. Dies verkürzt den Uploud, spart Webspace und der Besucher hat praktisch keinerlei Ladezeit beim Aufruf der Bilder.

Kerneditor

Webseite-Refenzen